Die Grundlagen von Kanban in der Softwareentwicklung
Kanban beginnt mit dem, was bereits existiert, und macht Arbeitsfluss sichtbar. Indem du Engpässe erkennst und Arbeit gezielt begrenzt, entsteht ein rhythmischer, berechenbarer Durchfluss, der Überlastung senkt und Lieferfähigkeit nachhaltig verbessert.
Die Grundlagen von Kanban in der Softwareentwicklung
Statt alles zu zerreißen, würdigt Kanban vorhandene Stärken und baut evolutionär darauf auf. Diese Haltung reduziert Widerstände, fördert Vertrauen und motiviert Teams, gemeinsam bessere Arbeitsweisen zu gestalten und schrittweise zu stabilisieren.
Die Grundlagen von Kanban in der Softwareentwicklung
Kanban lebt durch überschaubare Anpassungen. Wenn du wöchentlich ein winziges Experiment startest und misst, was passiert, wächst eure Praxis organisch. Teile eure Beobachtungen gern mit uns und abonniere, um neue Experimente zu entdecken.